Anmeldung und Gebühren
Die LICHT 2016 bietet für jeden Teilnehmer das »richtige« Ticket, das seinen Interessen am besten entspricht.
Neben Tickets für die gesamte Fachtagung inklusive Abendprogramm und Workshop-Tag werden auch Zwei-Tages-Tickets sowie Tickets für den Architekten- und Planertag angeboten.
Die Teilnahme am Workshop-Tag direkt im Anschluss an die LICHT 2016 ist in den Mehrtages-Tickets enthalten, kann aber auch separat gebucht werden.
Begrüßungs- und Festabend können für Begleitpersonen ebenfalls einzeln gebucht werden.
HIER ANMELDEN
Tagungsticket 25. – 29.9.2016 Tagungstickets ermöglichen den Besuch der gesamten Tagung, die Teilnahme am Begrüßungs- und Festabend sowie die Teilnahme am Workshop-Tag. |
bis 21.7.16 |
ab 22.7.16 |
---|---|---|
Mitglieder | 500 € | 600 € |
Nichtmitglieder | 600 € | 700 € |
Mitglieder, Hochschulmitarbeiter | 400 € | 500 € |
Nichtmitglieder, Hochschulmitarbeiter | 500 € | 600 € |
Studenten, Altmitglieder | 150 € | 150 € |
Mitglieder | 400 € |
Nichtmitglieder | 500 € |
Mitglieder, Hochschulmitarbeiter | 300 € |
Nichtmitglieder, Hochschulmitarbeiter | 400 € |
Architekten- und Planertag*
Tickets für den Architekten- und Planertag ermöglichen den Besuch der Tagung am Dienstag, 27. September 2016, sowie die Teilnahme am Festabend. |
bis 21.7.16 |
ab 22.7.16 |
---|---|---|
Mitglieder & Nichtmitglieder | 200 € | 230 € |
Workshop-Tag 29.9.2016 Tickets für den Workshop-Tag ermöglichen die Teilnahme an den gewählten Workshops am Donnerstag, den 29.September 2016. |
bis 21.7.16 |
ab 22.7.16 |
---|---|---|
Mitglieder & Nichtmitglieder | 70 € | 90 € |
Eröffnungsabend | 90 € |
Festabend | 130 € |
Die Veranstaltung wird für die Mitglieder der Architektenkammer Baden-Württemberg (alle Fachrichtungen, mit Berufserfahrung) als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von bis zu 15 Unterrichtsstunden anerkannt (4 h am 26.09., 2 h am 27.09., 3 h am 28.09. und 6 h am 29.09.).
Die Veranstaltung wird für die Mitglieder der Architektenkammer Hessen als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von bis zu 28 Unterrichtsstunden anerkannt (8 h am 26.09., 8 h am 27.09., 6 h am 28.09. und 6 h am 29.09.).
Mitgliedern anderer Architektenkammern (z.B. AK Rheinland-Pfalz und Bayern) wird auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.
Tagungstickets, Zwei-Tages-Tickets und Tickets für den Architekten- und Planer-Tag beinhalten die Pausenverpflegung an dem oder den gewählten Tagen sowie die Tagungsunterlagen inklusive des digitalen Tagungsbands. Tickets für den Workshop-Tag beinhalten die Pausenverpflegung am Workshop-Tag. Der Besuch der Industrieausstellung ist in allen Gebühren enthalten.
Alle Preise sind in EURO angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.