Organisation und Veranstalter:
VALID POST ADDRESS:
Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V.
Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin
Contact:
Phone. + 49 – (0)30 – 2636 9524
Fax + 49 – (0)30 – 2655 7873
email: info@LiTG.de
Internet: www.litg.de
Vorsitzender: Dr.-Ing Matthias Hessling
stellv. Vorsitzender: Dr.-Ing. Rainer Kling
Geschäftsführerin: Regina Voigt
Vereinsregister: Amtsgericht Charlottenburg 1 von Berlin, Nr. 11160 Nz
Umsatzsteuer-Identnummer: DE 811415460
Corporate Design & Logo Gestaltung: zwo/elf
Website Gestaltung: zwo/elf & Freelancer-Karlsruhe
Technische Umsetzung: Freelancer-Karlsruhe
Übersetzung Deutsch-Englisch: Claire Dodd
Rechtliche Angaben
Bezüglich des Inhalts, des Materials sowie der Informationen auf dieser Website ist die LiTG alleinige Eigentümerin bzw. Lizenzinhaberin. Alle Rechte vorbehalten.
Die enthaltenen Angaben sind nach unserem besten Wissen und Gewissen richtig, vollständig und aktuell. Dennoch wird diese Website, einschließlich des durch sie zugänglich gemachten Inhalts, des Materials, der Informationen und der Software dem Benutzer im “Ist-Zustand” und ohne Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art, weder ausdrücklich noch konkludent, zur Verfügung gestellt. Der Zugang und die Benutzung dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers. Die LiTG ist nicht verantwortlich und übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, u.a. für direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den oder in Verbindung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Website aufgetreten sind.
Die LiTG kann diese Website nach eigenem Ermessen jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise verändern und/oder deren Betrieb einstellen, und ist nicht dazu verpflichtet, die Website zu aktualisieren.
Hyperlinks zu den Websites Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten seitens des LiTG dar und die LiTG ist nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit oder den Inhalt dieser Websites. Das Herstellen einer Verbindung zu diesen Websites geschieht auf eigene Gefahr des Benutzers.
Jegliche in Verbindung mit der Website oder deren Benutzung auftretenden Rechtsansprüche oder Prozesse unterliegen der Auslegung der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland, mit Ausnahme der Regelungen des Internationalen Privatrechts.