Willkomen in KarlsruheKultur und Lebensfreude im Herzen Europas

Karlsruhe, auch bekannt als das “Tor zum Schwarzwald”, liegt in einer der schönsten Regionen Europas und ist ein idealer Ausgangspunkt für Reisen durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz.
Als bedeutender Verkehrsknotenpunkt ist die Stadt gut an die wichtigsten Autobahnen und an das Schienennetz angebunden. Mit dem ICE ist Karlsruhe in nur einer Stunde vom Frankfurter Flughafen aus erreichbar und in unter zwei Stunden vom EuroAirport Basel.

Karlsruhe erleben

Die FächerstadtKarlsruhe als Vorlage für Washington, D. C.

Über 300.000 Menschen leben in diesem modernen Wirtschafts- und Technologiezentrum, das vollständig auf dem Reißbrett entstanden ist: Markgraf Wilhelm von Baden-Durlach beschloss 1715 eine neue Residenz zu erbauen. Mitten im Hardtwald, damals noch eine undurchdringliche Wildnis, wurde eine Schlossanlage errichtet. Den Mittelpunkt der Anlage bildet ein achteckiger Turm, von dem aus strahlenförmig 32 Straßen und Wege ausgehen wie die Strahlen der Sonne.

Dieser einzigartige Stadtgrundriss ist bis heute ein Karlsruher Charakteristikum und der Grund, weshalb die Stadt auch als „Fächerstadt“ bekannt ist. Der spätere US-Präsidenten Thomas Jefferson war von diesem Entwurf so sehr eingenommen, dass er eine Skizze vom Stadtgrundriss zeichnete und diese an den bekanntesten Städteplaner seiner Zeit sandte, Pierre L’Enfant, der sich davon für den Grundriss der amerikanischen Hauptstadt Washington inspirieren ließ.

Großstadt zwischen Rhein und SchwarzwaldNatur und städtisches Flair in Harmonie

Urbanes Leben und eine herrliche Landschaft verschmelzen in Karlsruhe miteinander. Auf der einen Seite bieten die geschäftigen Einkaufsstraßen und das größte Einkaufszentrum Süddeutschlands fast unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten. Nur wenige Minuten davon entfernt laden die grünen Oasen der Stadt Sie ein, durch über 800 Hektar öffentlicher Parks und den zoologischen Garten zu flanieren.

Karlsruhe erleben und genießenKulturelle Höhepunkte und kulinarische Spezialitäten

In Karlsruhe werden Kulturbegeisterte voll auf ihre Kosten kommen. Die Stadt bietet eine vielfältige Museumslandschaft mit dem Landesmuseum im Karlsruher Schloss, der Staatlichen Kunsthalle mit seiner beeindruckenden Sammlung und dem Naturkundemuseum mit seinem faszinierenden Vivarium. Ein besonderes Kulturerlebnis erwartet die Besucher in Karlsruhe im ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie, dem deutschen “Centre Pompidou“: Das erste interaktive Museum der Welt lädt zum Mitmachen und Staunen ein.
Für Feinschmecker ist Karlsruhe eine kulinarische Entdeckungsreise wert. Die badische Küche ist weithin bekannt

und bietet viele regionale Spezialitäten. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und die Verwendung regionaler Produkte aus. Die Nähe zu Frankreich zeigt sich nicht nur in der lokalen Küche sondern ebenso in den hervorragenden Weinen.
Eine Reihe von Tagungsteilnehmern werden mit einer Begleitperson anreisen. Das attraktive und vielfältige Angebot der Stadt Karlsruhe mit kulturellen Veranstaltungen, Stadtführungen, Besichtigungen und Ausflügen in die Umgebung finden Sie hier:

Karlsruhe erleben

Stadt und Umland verbundenWeltweit einmaliges Tram-Zug-System

Karlsruhe gilt als richtungweisend für den Öffentlichen Personenverkehr: Hier gab es im September 1992 die weltweit beachtete Pioniertat, mit neuartigen Stadtbahnwagen die Trennung von Straßen- und Eisenbahn aufzuheben. Mit der Straßenbahn gelangt man von Karlsruhe direkt in den Schwarzwald, nach Heidelberg oder in die elegante Bäderstadt Baden-Baden mit ihrem berühmten Casino.
(Quelle: www.karlsruhe-tourismus.de)